Agile Online Marketing Manager - Scrum®️ PSM I, PSM II und PSPO I (m/w/d)
In dieser Weiterbildung erhältst du das vollständige Wissenspaket im Online Marketing und im agilen Projektmanagement mit Scrum®️. Wir führen dich zunächst in das strategische und operative Online Marketing ein und erklären dir gezielt die Instrumente Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA), Social Media Marketing, E-Mail-Marketing und Affiliate Marketing. Du erfährst, wie du Online Marketing-Kampagnen planen, konzipieren und umsetzen sowie eine Erfolgsmessung durchführen kannst. Vertiefend gehen wir auf das Digital Media Management ein. Hier geht es um die Planung, Konzeption, Produktion und die Distribution von digitalen Medien und Content, also z.B. Videos und Audios, Webtexte und mehr. Abrundend lernst du das klassische Projektmanagement und die Grundlagen der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation kennen, die dich in deiner täglichen Arbeit unterstützen.Scrum®️ ist ein leichtgewichtiges Rahmenwerk, das dich dabei unterstützt, Wert durch adaptive Lösungen für komplexe Probleme zu generieren. Das agile Projektmanagement hat seinen Ursprung in der Softwareentwicklung, findet jedoch zwischenzeitlich in fast allen Unternehmensbereichen Anwendung. Du lernst die empirische Produktentwicklung, die Scrum®️-Theorie, die Verantwortlichkeiten im Sprint, die Scrum®️-Events- und Artefakte mit ihren Commitments kennen. Mit den Zertifizierungen zum Professional Scrum®️ Master PSM I und PSM II weist du nach, dass du das Scrum®️ Framework zur Lösung fortgeschrittener, komplexer Probleme beherrschst und anwenden kannst. Du bist für die Implementierung von Scrum®️ und die Einhaltung der Vorgaben aus dem Scrum®️ Framework verantwortlich. Als Professional Scrum®️ Product Owner bist du für den geschäftlichen Erfolg des Produkts (Delivery of Value) verantwortlich und insbesondere für das Product Backlog Management. Du stehst im Kontakt mit den Stakeholdern und gibst deinem Team regelmäßig Feedback.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. |
Falkensteiner Str. 6A 61462 61462 Königstein im Taunus |
Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30 Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse. Kontakt: beratung@karrieretutor.de |