Agiler Projektmanager Java (m/w/d) - Scrum®️ PSM I
Agiles Projektmanagement mit Scrum®️ findet vor allem in der Softwareentwicklung Anwendung, eignet sich jedoch auch für andere Bereiche, weil es allgemein beschrieben ist. Im agilen Projektmanagement wird darauf Wert gelegt, Stakeholder während des gesamten Prozesses mit einzubeziehen und ihnen fortlaufend - am Ende jedes Sprints - Ergebnisse in Form von funktionierender Software zu liefern. Änderungen bzw. Verbesserungsvorschläge werden begrüßt, um so bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. In dieser Weiterbildung lernst du das Scrum®️ Framework kennen und wirst auf die Prüfung und Zertifizierung zum Professional Scrum®️ Master PSM I vorbereitet. Des Weiteren lernst du die objektorientierte Programmierung mit der Programmiersprache Java kennen. Nach Abschluss der Weiterbildung hast du einen Überblick über Datentypen und Klassen, Vererbung, Enum und automatisierte Tests, die Java-Bibliotheken und -Architekturen. Java gilt als einfach zu erlernende objektorientierte Programmiersprache.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse in der Programmierung. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse in der Programmierung. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. |
Falkensteiner Str. 6A 61462 61462 Königstein im Taunus |
Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30 Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse in der Programmierung. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse. Kontakt: beratung@karrieretutor.de |