Zurück zur Suche

BSI IT-Grundschutz Praktiker

Der Schwerpunkt unseres Zertifizierungslehrgangs liegt auf der Vermittlung von Fachbegriffen aus dem Bereich der Informationssicherheit sowie des erforderlichen Fachwissens für die Planung, den Aufbau, den Betrieb sowie die Aufrechterhaltung und Verbesserung eines ISMS gemäß BSI IT-Grundschutz bis hin zur erforderlichen Zertifizierungsreife. Der Kurs erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Die Schulung ist ideal für Personen, die in der Informationssicherheit Verantwortung tragen. Es werden keine Voraussetzungen benötigt. Ein grundlegendes Verständnis zur IT-Grundschutz-Methodik ist jedoch sinnvoll.

Entsprechend der BSI-Vorgaben besteht der Lehrgang aus 24 Unterrichtseinheiten (UE).

Folgende Inhalte werden geschult:
Einführung und Grundlagen der IT-Sicherheit und rechtlicher Rahmenbedingungen
Normen und Standards der Informationssicherheit
Einführung IT-Grundschutz
IT-Grundschutz-Vorgehensweise (Überblick)
Kompendium (Überblick)
Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgehensweise
IT-Grundschutz-Check
Risikoanalyse
Umsetzungsplan
Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung
Zertifizierung und Erwerb des IT-Grundschutz-Zertifikats auf Basis von ISO 27001
IT-Grundschutz-Profile
Vorbereitung auf ein Audit
Notfallmanagement
Zusammenfassung und Prüfungsvorbereitung

Optional kann der Lehrgang mit einer Prüfung abgeschlossen werden (Zusatzkosten von 250 EUR netto). Das erfolgreiche Bestehen berechtigt an der Schulung zum BSI IT-Grundschutz Berater teilzunehmen.

Weitere Details gerne unter: https://complimant.de/it-grundschutz-praktiker/

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Termin noch offen 1980 €
Pillerfeld 4
84529 Tittmoning
Der Kurs umfasst entsprechend der BSI-Vorgaben aus 24 Unterrichtseinheiten (UE). Kursdauer 3 Tage. Ein Kurs kann jederzeit starten ab einer Mindestteilnehmer von 3 Personen.