"Die Zeit heilt alle Wunden"?
        Die Zeit heilt alle Wunden. Sagt man so. Aber stimmt es? Zeit allein heilt nichts. Sie überdeckt, verdrängt, schwächt vielleicht den Schmerz. Doch unbearbeitete Wunden, seelisch wieder körperlich, vertiefen sich, werden chronisch. Heilung braucht mehr als nur Zeit. Man muss sich mit der Wunde konfrontieren, um sie zu verarbeiten. Die Zeit ist nur der Rahmen, nicht die Lösung. Salvador Dali hat in seinem surrealistischen Gemälde "Die Beständigkeit der Erinnerung" die Zeit in Form von schmelzenden Uhren dargestellt. Er stellt damit auch die lineare, verlässliche Zeit infrage. Zeit ist hier weich, formbar, subjektiv. Sie fließt, verzieht sich, verliert ihre Struktur. Dieser visuelle Verfall der Uhrzeit widerspricht der Vorstellung, Zeit sei ein zuverlässiger Heiler so wie ein gutes Medikament. Wenn wir der Zeit allein das Feld überlassen, konserviert sie den Schmerz. Irgendwann bricht er wieder auf. Dr. Felix Leibrock, Pfarrer, Autor, Kolumnist, Polizeiseelsorger und Leiter des Evangelischen Bildungswerks München
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat-annahof@elkb.de
    Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat-annahof@elkb.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:| Termin | Preis | Ort | Bemerkungen | 
|---|---|---|---|
| 04.12.2025 | 
                                    				Im Annahof 4            				 86150 Augsburg  | 
        			Veranstaltungszeit(en): 19.00 - 20.30 Veranstaltungsstätte: Annahof, Hollbau, Ernst-Troeltsch-Raum, EG Voraussetzung: keine Kontakt: sekretariat-annahof@elkb.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.  | 
                |