Ausbau Ihrer interkulturellen Handlungskompetenz - Professioneller Umgang mit kulturellen Unterschieden
Zurück zur Suche
Die Zusammenarbeit mit Kollegen und Geschäftspartnern aus anderen Kulturkreisen nimmt im Zuge der Globalisierung immer mehr zu. Auch die Flüchtlingsthema spielt hierbei eine Rolle. Länderübergreifende Kompetenzen gewinnen damit immer mehr an Bedeutung. Von Mitarbeitern wird erwartet, sich in den verschiedensten internationalen Situationen professionell und schnell zurechtfinden; ganz gleich, aus welchem Land der jeweilige Gesprächspartner stammt. In diesem Seminar entwickeln und stärken Sie Handlungsstrategien, um mit kulturellen Unterschieden professionell umgehen zu können. Grundlagen interkultureller Dimensionen - Was ist Kultur? - Wie entstehen interkulturelle Missverständnisse? Wahrnehmungspsychologie Selbst- und Fremdeinschätzung Sensibilisierung für kulturadäquates Handeln
Kontakt: bildung@bit-gendorf.de
Kontakt: bildung@bit-gendorf.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
01.01.50 - 01.01.2050 |
Alte-Haupttor-Str. 2 84508 Burgkirchen |
Veranstaltungsstätte: Bildungsakademie Inn-Salzach Kontakt: bildung@bit-gendorf.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |