Typ | Name | Adresse | Telefon | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
![]() |
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten SG | 84513 Töging a. Inn Werkstr. 15 |
08631 6107166 | mehr |
![]() |
Amt für Jugend und Familie | 84453 Mühldorf a. Inn Töginger Straße 18 |
08631/699-763 | mehr |
![]() |
Caritas-Zentrum Mühldorf | 84453 Mühldorf a. Inn ritas-Zentrum Mühldorf Kirchenplatz 1-7 |
08631/3763-0 | mehr |
![]() |
Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Mühldorf/Waldkraiburg e. V | 84539 Ampfing Zangberger Straße 2 |
08636/9867500 | mehr |
![]() |
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Burghausen-Altötting e. V. | 84489 Burghausen Wackerstr. 1 |
Tel. 08677 63338 |
Elterntel. 0800 1110550, Kinder- und Jugendtel. 0800 1110333 mehr
Elterntel. 0800 1110550, Kinder- und Jugendtel. 0800 1110333 |
![]() |
Ehrensache - Die Freiwilligenagentur im Landkreis Mühldorf a. Inn e.V. | 84453 Mühldorf a. Inn Mühlenstraße 12 |
08631/1688572 | mehr |
![]() |
Elternkreis/Elterngeld/Erziehungsurlaub Zentrum Bayern/Familie und Soziales | www.zbfs.bayern.de |
089 130620 / 089 51431 |
Buchstaben A-H, Tel. 089 130620 Buchstaben I-Z, Tel. 089 51431 mehr
Buchstaben A-H, Tel. 089 130620 Buchstaben I-Z, Tel. 089 51431 |
![]() |
Erziehungsberatungsstelle der Caritas | 84503 Altötting Kapellplatz 8 |
08671 6585 | mehr |
![]() |
Erziehungsberatungsstelle der Caritas | 84503 Altötting Kapellplatz 8 |
08671 6585 | mehr |
![]() |
Familien und Müttertreff e.V. | 84478 Waldkraiburg Kopernikusstraße 5 |
08638/881574 | mehr |
![]() |
Familienstützpunkt Haus der Begegnung Mühldorf a. Inn | 84453 Mühldorf a. Inn Auf der Wies 18 |
08631 - 4099 |
Für jeden das passende Angebot: Begegnung: Regelmäßige Treffs am Vor- oder Nachmittag (z.B. Elternfrühstück, Elterncafé, etc.) – unverbindlich, ohne Voranmeldung... mehr
Für jeden das passende Angebot: Begegnung: Beratung: Bildung: Betreuung: |
![]() |
Familienzentrum Haag | 83527 Haag i. Obb. Mühlstraße 1 |
08072/3720984 | mehr |
![]() |
Frauen helfen Frauen e. V. im Landkreis Mühldorf | 84478 Waldkraiburg Stadtplatz 2-4 |
08638/83797 | mehr |
![]() |
Haus der Begegnung (AWO) | 84453 Mühldorf a. Inn Auf der Wies 18 |
08631/4099 | mehr |
![]() |
Haus der Familie Burghausen | 84489 Burghausen Berchtesgadener Str. 3 |
Tel. 08677 8819655 | mehr |
![]() |
Haus der Familie St. Elisabeth | 84494 Niederbergkirchen Kirchweg 1 |
08639/5845 | mehr |
![]() |
Integrationslotsen im Landkreis Mühldorf a. Inn | 84453 Mühldorf a. Inn Töginger Straße 18 |
08631 / 699 - 572 |
In den Landkreis Mühldorf ziehen regelmäßig Menschen aus dem Ausland zu. Fremd in einem anderen Land, zumeist ohne deutsche Sprachkenntnisse,... mehr
In den Landkreis Mühldorf ziehen regelmäßig Menschen aus dem Ausland zu. Fremd in einem anderen Land, zumeist ohne deutsche Sprachkenntnisse, ohne Bekannte und Freunde benötigen diese Menschen mit ihren Familien Unterstützung auch beim Zugang zu Bildung. Da das jeweilige Herkunftsland das Verständnis von Bildung prägt, ist es wichtig, die Unterschiede und die Vielseitigkeit im Vergleich zum bayerischen Schulsystem herauszustellen und vor allem bei den Eltern ein Bewusstsein für die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten ihrer Kinder zu schaffen. Eltern, die mit unserem Bildungssystem nicht vertraut sind, brauchen spezifische Informationen darüber, was die Schule von Ihnen erwarten könnte und vor allem welche Bildungsmöglichkeiten das Kind hat. Missverständnisse und Konflikte lassen sich vermeiden, wenn Lehrpersonen und Eltern von Anfang an das Gespräch suchen. Mit dem Ziel den neuzugewanderte Eltern im Landkreis Mühldorf a. Inn besser zu erreichen und zu unterstützen damit die notwendige Informationen bez. Schule in der Muttersprache erklärt werden können, wurde in November 2011 das Projekt „Integrationslotsen“ ins Leben gerufen. Ehrenamtliche Integrationslotsen bieten Unterstützung in der Muttersprache an, um mangelnde Sprachkenntnisse und Unerfahrenheit mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen auszugleichen. Durch ihre eigenen Erfahrungen erleichtern sie ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern den Weg in die Gesellschaft, indem sie ihnen mit Rat und Tat bei Fragen rund um Bildung zur Seite stehen. Damit können die kulturellen und schulspezifischen Unterschiede von der Seite der Eltern und Lehrer besser verstanden und akzeptiert werden. |
![]() |
Interdisziplinäre Frühförderstelle | 84503 Altötting Neuöttinger Str. 62a |
08671 6156 | mehr |
![]() |
Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung | 84453 Mühldorf a. Inn Weißgerberstraße 2 |
08631/15618 | mehr |
![]() |
Koordinierungsstelle der Familienstützpunkte | 84453 Mühldorf a. Inn |
08631 / 699 - 306 |
Seit 01.01.2015 ist der Landkreis Mühldorf a. Inn im Förderprogramm „Strukturelle Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten“, mit dem Ziel... mehr
Seit 01.01.2015 ist der Landkreis Mühldorf a. Inn im Förderprogramm „Strukturelle Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten“, mit dem Ziel landkreisweit Familienstützpunkte an Orten für Familien, z. B. Familienzentren und Kindertageseinrichtungen, anzugliedern. Familienstützpunkte sind wohnortnahe Anlaufstellen für Familien, Eltern und Kinder, in denen Angebote und Kurse angeboten werden und Raum für Begegnung und Austausch geschaffen wird. Die gute Vernetzung der unterschiedlichen Einrichtungen für Familien sichert eine große Angebotspalette an Beratungen, Kursen, Treffs, etc. in den Familienstützpunkten. |